
Harald Poelchau (* 5. Oktober 1903 in Potsdam; †29. April 1972 in Berlin) war in der Zeit des Nationalsozialismus religiöser Sozialist und Gefängnispfarrer. == Leben == Poelchau verbrachte seine Kindheit in Brauchitschdorf bei Liegnitz, einem schlesischen Dorf, in dem sein Vater Pastor war. Er studierte in Bethel, Tübingen und Marburg evange...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Poelchau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.